Geldanlagen - fair, nachhaltig und sozial
Nach welchen Kriterien hast Du Dir eigentlich Deine Bank ausgesucht? Und weißt Du, was dort mit Deinem Geld passiert?
Wir stellen Dir einige Banken vor, die eine alternative Anlagemöglichkeit für Dein Geld darstellen!
- Alle
- Blumen
- Büro & IT
- Faires Shopping
- Foodsharing
- Freizeit
- Gastronomie
- Geldanlagen
- Geldfreie Angebote
- Kindersachen
- Kleidung
- Kosmetik
- Lebensmittel
- plastikfrei
- Repair Cafés
- Schmuck & Gold
- Soziale Betriebe
- vegan
- Wohnen
-
ver.de BIKE
Auf der Suche nach einem Schutz für Dein Rad?
Wir bieten Dir eine Möglichkeit, Dein Fahrrad vor Diebstahl zu sichern und gleichzeitig etwas Gutes für das Klima zu leisten: Die ver.de Fahrradsicherung. Und: Jeder Euro Beitrag spart 2kg CO2.
-
Golfstrom - Regionale Energiegemeinschaften
Offene Aktions-Plattform für Klimaschutz. Beteilige dich gemeinsam mit anderen in regionalen Energiegemeinschaften am Ausbau der Solarenergie.
-
Ethikbank
Die EthikBank investiert nur in nach ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien ausgewählte Fonds. Neben negativen Ausschlusskriterien wie Atomkraft und Kinderarbeit ist dabei auch ein positives Engagement der Firmen wesentlich. In München gibt es acht Geldautomaten der Genossenschaftsbanken, die Mitglied im BankCard-ServiceNetz sind. Wer bei der Ethikbank sein Girokonto hat, kann sich sein Geld aber auch an (fast) allen Geldautomaten der Volks- und Raiffeisen Banken auszahlen lassen.
-
GLS Bank
Die weltweit erste Bank für sozial-ökologische Geldanlagen und zur Finanzierung nachhaltiger Unternehmen und Projekte. GLS Bank das macht Sinn. Wir finanzieren: Transparenz-Garantie, ökologische Landwirtschaft, erneuerbare Energien, gemeinschaftliches Wohnen, soziale Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, und viele weitere sinnstiftende Ideen. Wir finanzieren nicht: Atomkraft, Rüstung, Kinderarbeit, Agrogentechnik, Ideen ohne Zukunft.
-
SPARDA-Bank
Die Münchner Genossenschaftsbank setzt nicht auf Gewinnmaximierung. Seit 2011 veröffentlicht die Bank neben einem Finanzbericht auch eine Gemeinwohlbilanz. Dabei stehen nicht Gewinn und Profit im Fokus, sondern Investitionen in Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt.
-
Triodos - Bank
Als Aktiengesellschaft wird die Triodos Bank von einer Stiftung getragen, deren Ziel soziale, ökologische und kulturelle Nachhaltigkeit durch direkte Investitionen ist. Es ist möglich, sich als Privatperson an dieser Stiftung zu beteiligen. In München kannst du mit der Triodos Kreditkarte an allen Geldautomaten an denen die MasterCard akzeptiert wird, gebührenfrei Bargeld abheben. Auch mit der TriodosBankkarte kann Bargeld an allen Geldautomaten abgehoben werden, hierbei fallen allerdings Gebühren an.
-
Bank für Sozialwirtschaft
Die Bank für Sozialwirtschaft AG konzentriert sich als Universalbank ganz auf das Geschäft mit Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und anderen Organisationen, die in den Branchen Soziales (Senioren-, Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe), Gesundheit und Bildung tätig sind.
-
Die Umweltbank (nur in Nürnberg)
Die Umweltbank verbindet erfolgreiches und professionelles Bankmanagement mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Sie garantiert, dass mit den Einlagen der Kunden ausschließlich Kredite an Umweltprojekte vergeben werden, von Erneuerbaren Energien bis zu Ökohäusern. Bei keiner anderen Bank können Anleger ihr Geld so konsequent umweltfreundlich arbeiten lassen wie bei der UmweltBank.