Kleidung - fair, nachhaltig und stylisch
Fair gehandelte Kleidung ist nicht modisch? Falsch gedacht!
Wir stellen Dir Läden in und um München vor, die nachhaltig und fair Kleidung verkaufen.
- Alle
- Blumen
- Büro & IT
- Faires Shopping
- Foodsharing
- Freizeit
- Gastronomie
- Geldanlagen
- Geldfreie Angebote
- Kindersachen
- Kleidung
- Kosmetik
- Lebensmittel
- plastikfrei
- Repair Cafés
- Schmuck & Gold
- Soziale Betriebe
- test
- vegan
- Wohnen
-
Green City: Upcycle Your Style – Kleidertauschparty
Alle drei bis vier Monate lohnt es sich, den Kleiderschrank auszumisten und Platz für “neue” Klamotten zu machen. Dann steigt unsere Kleidertauschparty , bei der umweltbewusste MünchnerInnen gut erhaltene Kleidungsstücke tauschen können. In entspannter Atmosphäre finden Hosen, Jacken, T-Shirts, Röcke, Pullover, Schuhe oder Accessoires neue BesitzerInnen.
-
ME&MAY Atelier
Im Jahr 2011 gründeten Melissa Knorr und Mathilde Feuillet das Label ME&MAY in München. Der Name entsteht aus den Vornamen der beiden Designerinnen und das “Y” steht für das Schlichte und Einfache.
-
BUBE&DAME
Internationale Labels: Eco- und Fairtrade-Mode
-
beauty & nature
Ausprobieren, Staunen, Verweilen: beauty and nature ist mehr als nur ein Laden für Naturkosmetik und ökologische Mode: Wir sind ein Unternehmen, das sich einem achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen verpflichtet fühlt und eine respektvolle Haltung gegenüber Mensch und Natur einnimmt.
-
kleidsam
kleidsam, der Secondhand Laden für individuelle und hochwertige Damenmode in Neuhausen, verkauft ausschließlich gespendete Ware (Erst- und Zweitware). Vom Verkaufserlös werden Arbeitsplätze für Frauen geschaffen, die alle lange ohne Arbeit waren.
-
hessnatur Store München
Natürlich in Schwabing
Mode aus Naturmaterialien, die vom Anbau bis zum Kleiderbügel sozial und ökologisch Fair produziert wird.
-
VANOOK
VANOOK Taschen - designed und produziert in einer kleinen Manufaktur in München. Die Kollektion besteht aus acht verschiedenen Modellen in jeweils sechs verschiedenen Farbkombinationen
Die Entwürfe sind nicht nur zeitlos und modern, sondern auch funktional und robust.
-
Stoffwechsel Second-Hand
Farbe ist Programm im stoffwechsel: Unter dem Motto frech, funky, retro reicht das Sortiment von Damen- und Herrenmode über Vintage-Bekleidung und Schmuck bis hin zu Wohnaccessoires.
-
kaufhaus diakonia
Auf 1.200 Quadratmeter gibt es Porzellan und Bücher, Küchenbuffets, Sofas, Kühlschränke, Waschmaschinen, Bücher, Büromöbel und Kleidung für Alt und Jung.
Alle Artikel sind Spenden. Sie sind gebrauchsfähig und wurden zuvor fachgerecht auf Funktionalität und Sicherheit überprüft.
-
wertstoff#4
Im WertStoff #4 gibt es coole Kleidung für junge und junggebliebene Kunden. Hier gibt es lässige Looks, ob zum Sport, für die Party oder für unterwegs.
In dem Ladengeschäft wird ausschließlich gespendete Ware verkauft.
-
kleidsam für Kinder
Im kleidsam für Kinder werden Kindermode, Spielzeug und Schuhe (Erst- und Zweitware) für Kinder bis 12 Jahre verkauft. Im geschmackvollen Ambiente gibt es gespendete Kinderkleidung bis Größe 152 und gut erhaltenes Spielzeug von Haba, Brio, Lego, Playmobil.
-
DearGoods I
Wir sind der erste Klamotten und Lifestyle Laden mit dreifach freundlichem Konzept: Bei uns sind alle Produkte vegan + bio + fair. ♥ ♥ ♥
-
M7
Im M7 in Ebersberg finden Liebhaber von Secondhand Ware Damenmode, Kleinmöbel, Hausrat und Gesellschaftsspiele. Vom Erlös der gespendeten Waren werden Arbeitsplätze für Menschen geschaffen, die lange ohne Arbeit waren.
-
Trippen
Trippen stellt seine einzigartigen Schuhe in der eigenen Fabrik, 60km nördlich von Berlin entfernt, her. Das zeitlose Design verbindet höchste ästhetische Ansprüche mit ökologischer und sozialer Verantwortung.
-
ThokkThokk
Markantes, minimalistisches, energiegeladenes Grafikdesign trifft ökologisch und fair produzierte Kleidung. Ohne Kompromisse, mit Liebe zum Detail entsteht Designerkleidung.