LARA - freies Lastenrad im EineWeltHaus
Grillen an der Isar oder den Wocheneinkauf transportieren? Leih dir doch einfach Lara aus!
Grillen an der Isar oder den Wocheneinkauf transportieren? Leih dir doch einfach Lara aus!
Der jüngste Fairteiler in München steht in Pasing und wird dort vom Pack MAS e.V. betrieben.
Juhu! Auch die Glockenbachwerkstatt hat einen Kleidertausch!
Alle drei bis vier Monate lohnt es sich, den Kleiderschrank auszumisten und Platz für “neue” Klamotten zu machen. Dann steigt unsere Kleidertauschparty , bei der umweltbewusste MünchnerInnen gut erhaltene Kleidungsstücke tauschen können. In entspannter Atmosphäre finden Hosen, Jacken, T-Shirts, Röcke, Pullover, Schuhe oder Accessoires neue BesitzerInnen.
Fair-Café - Öko und Fair Hofladen - Bio-Catering - Bildungsveranstaltungen - eCarsharing - Repair Café - Pflanzentauschbörse - Büchertauschbörse - Bibliothek - Videothek, plastikfreie Zone, solidarische Imkerei, Fairteiler Hofladen (Online-Shop)
Das Lastenrad Daniel zieht alle vier Wochen von einer Station zur nächsten. Und ist sicher auch bald in deiner Nähe. Die Stationen sind Cafés, kleine Läden, Stadtteilbüros, soziale Einrichtungen, Büros, Schulen, Kindergärten usw. Danke, dass ihr Daniel unentgeltlich beherbergt und verleiht! Mit dabei sind z.B. die Bäckerei Neulinger und die Werkstatt r 18 in München.
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Wegwerfen? Warum sollte man! Im Haus der Eigenarbeit könnt ihr an festen Terminen, 4-5 mal im Jahr, eure kaputten Sachen mit oder ohne Hilfe reparieren!
Einen Umsonst-Flohmarkt findest du in der BrauchBar am Leonrodplatz. Hier werden gebrauchte Gegenstände angeboten. Der große Unterschied hierbei ist: Es ist ein Geben und Nehmen, ganz ohne Geld und Tausch.
In den Bücherregalen im EineWelt Haus kannst du neue Schätze für deinen Leseschrank finden oder alte aussortieren ohne sie wegwerfen zu müssen. Der Büchertausch ist natürlich kostenlos. Die Bücher-Regale im Eine Welt Haus würden sich über Neuzugang freuen!
Zentral gelegen im EineWelt Haus findet ihr den ersten Fair-Teiler Münchens. Besonderer Vorteil hier ist, dass er fast jeden Tag geöffnet hat - und das bis 22 Uhr!
Über 30.000 Menschen engagieren sich sowohl online, als auch im realen Leben, um öffentlich frei zugängliche Obstbäume, Kräuter, Sträucher und Nussbäume zu veröffentlichen und miteineinander zu teilen, gemeinsame Pflanz- und Ernteaktionen durchzuführen, oder in regionalen Gruppen auszutauschen. In München gibt es bereits über 500 eingetragene Fundorte. Lecker!
Leih Dir in München kostenlos ein Lastenrad aus. Durch das Projekt Freie Lastenradler geht das schnell und einfach. Möglich machen das engagierte Unterstützer, Sponsoren, Stationen und Die Lastenradler. BUCHEN - LASTENRADELN - FERTIG!
Lastenrad Antje ist nicht nur eine praktische Transportmöglichkeit für deine Einkäufe sondern auch für deine Kinder! Die Sitze haben Haltegurte für vier Kinder.
Staubsauger röhrt? Radio rauscht? Handy spinnt? Defekte Geräte müssen nicht gleich im Müll landen. Ab damit ins Repair Café: ehrenamtlich Bastler und Tüftlerinnen helfen Dir, Deine Lieblingsteile wieder flott zu machen. Schöne gemeinsame Zeit inklusive...
Das Repair Café Menzing gibt es seit Oktober 2015 und freut sich über viele, die Lust haben mitzumachen beim subversiven werkeln und reparieren. Denn: Repair Cafés offenbaren auch eine KULTURKRITISCHE HALTUNG. Wir sind die REBELLEN, die sich über die subtilen Methoden und Ge-/Verbote der Industrie hinwegsetzen. Übrigens: Repair Cafés sind keine Konkurrenz für Handwerksbetriebe! Es gibt nämlich auch etliche Reparaturen, da müssen Profis ran und an diese werden wir die Besucher dann regelmäßig weiterverweisen.<br /> Wir leben nachhaltig! Reparieren macht Spaß und gemeinsam mit Ihnen noch viel mehr!
Der Fair-Teiler befindet sich in der Nähe vom Max-Weber Platz in den Räumen des Nachbarschaftshilfevereins und ist samstags (10:30 - 11:30 Uhr) geöffnet.
Einen weiteren Fairteiler findet ihrauf dem Kreativquaritier in der Nähe des Leonrodplatzes. <br />Außerdem gibt es hier auch noch die BrauchBar, einem Umsonst-Flohmarkt, zu dem ihr brauchbare Gegenstände für die Allgemeinheit mitbringen könnt! Und auf der Zona Libre-Feier könnt ihr jeden 11. im Monat ganz nach dem Sharing-Prinzip feiern!
Das E-Lastenrad Loui ist in der Lindwurmstraße direkt bei Green City e.V. zu finden und hat reichlich Platz in seiner Box.
Lastenrad Foobar wartet an der TU München auf dich. Warum ewig nach einem Parkplatz an der Uni suchen, wenn Transporte auch umweltbewusst und sportlich gehen?
Lastenrad Alois steht im Alten- und Servicezentrum Laim für dich bereit! Es hat eine festmontierte Box mit verschließbarem Deckel.