Die Münchner Designerinnen Anna Karsch und Michaela Wunderl-Strojny haben mit ihrem Label akjumii die fair & nachhaltig produzierten 3IN1 COATS entwickelt. Mit den 3IN1 COATS
möchten die...
Wenn Ihr wissen möchtet, wie gut Unterstützung schmecken kann, dann testet doch einfach einmal die ganz besondere Schokolade von Fairafric bei Servus Resi - Natürlich Unverpackt!
In München-Laim passiert etwas. Kaum zu glauben, oder? Bislang fällt das Wohnviertel nicht durch alternative Projekte oder Handelsformen auf. Doch das ändert sich jetzt. Engagierte...
Auf der Suche nach einem Schutz für Dein Rad?
ver.de bietet Dir eine Möglichkeit, Dein Fahrrad vor Diebstahl zu sichern und gleichzeitig etwas Gutes für das Klima zu leisten: ver.de BIKE....
Die Landeshauptstadt München nimmt in Sachen Fairtrade eine Vorreiterrolle ein und bleibt weiterhin Fairtrade-Stadt. Die Voraussetzungen für die Titelerneuerung um weitere zwei Jahre hat...
Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt München lädt herzlich ein zum Netzwerktreffen Fairer Handel in der Region München!
Die Einladung richtet sich an Alle am Fairen Handel Interessierten und...
Ein verbindliches Abkommen der Vereinten Nationen über Wirtschaft und Menschenrechte - UN Binding Treaty - soll transnationale Unternehmen weltweit zur Verantwortung ziehen. Im Oktober wird das...
Am 2. August von 15 Uhr bis 18 Uhr, Treffpunkt ist die Münchner Volkshochschule Ost.
Wie soll unbegrenztes Wachstum in einer Welt mit endlichen Ressourcen möglich sein?
Besucht bei diesem...
Das diesjährige Sommer-Tollwood hat sich das Motto "Reicht leicht!" gegeben. Damit möchten die Veranstalter*innen auf unseren unverhältnismäßig hohen Konsum aufmerksam machen. In...
Das Klimacamp ist ein Vernetzungspunkt der Klimagerechtigkeitsbewegung. Dabei sind wir alle Mitwirkende und können frei, spontan, ohne besondere Erfahrung und ohne hierarchische Strukturen...
Wie soll unbegrenztes Wirtschaftswachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen aussehen? Was hat unser Lebensstil mit globaler Ungerechtigkeit zu tun?
Die Antworten auf diese und weitere...
Das 3sat zeigt am Mittwoch, 19. Juni, um 20.15 Uhr die Dokumentation "3sat: Faire Mode statt Fast Fashion - Kleidung als Gewissensfrage". Es geht um die Schattenseiten der...
Im Juni 2019 feiert das Stadtteilkulturzentrum Guardini90 schon seinen dritten geburtstag! Das muss natürlich gefeiert werden. Inzwischen ist es gute Tradition, dass das Jubiläum mit einem...
27. Juni, 19 Uhr, BayernForum der Friedrich Ebert Stiftung - Im 6. teil der Veranstaltungsreihe "Born to be free - Gefährdungen der Freiheit im 21. Jahrhundert" der Friedrich Ebert Stiftung...
Wie kann die „große Transformation“ zu einer Wirtschaft und Gesellschaft gelingen, die die Grenzen des Planeten respektiert? Zu einer Gesellschaft von Freien und Gleichen, die im Einklang mit...
Zum 4. Mal präsentiert der Fair Finance Guide Deutschland (FFG) heute das Niveau sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsregeln bei deutschen Banken und Sparkassen. Der FFG, das erste...
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung “Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändern” veranstaltet das EineWeltHaus einen Kleidertausch, in dessen Rahmen Anna Holl, eine freie Journalistin...
Gemeinsam mit dem Filmemacher Werner Boote („Plastic Planet") hat die Journalistin Kathrin Hartmann die beachtenswerte Doku „Die grüne Lüge" umgesetzt. Der Streifen zeigt auf, wie nur als „Bio"...
Für 2019 hat der Arbeitskreis München – Asháninka wieder den beliebten Fotokalender erstellt und in Kooperation mit der Landeshauptstadt in limitierter Auflage herausgeben. Bestellungen jetzt...
Ein bunter Abend voller Nachhaltigkeit! Vom eigenen Hausmüll über Nachhaltigkeit in der Textilindustrie, hin zu Konsumentenverantwortung und grünen Messen. Der Eco Talk bei Bella Natura stellt...
Es gibt sie schon, die Lösungen, die wunderbaren Projekte und Initiativen. Die, die das Potenzial haben, München in ein enkeltaugliches Paradies zu verwandeln.
Es ist Zeit, diese Ansätze zu...
In München und Augsburg sind spannende Projekte und Unternehmen entstanden, die im Bereich der nachhaltigen, fair produzierten Mode neue Wege gehen und Konsumenten und Produzenten auf eine...
Die Zeit ist reif für Energiespeicher: Für den Kohleausstieg und die Umstellung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien sind Stromspeicher unausweichlich. Versorgungssicherheit und Netzstabilität...
Unter den Fragestellungen "Wer trägt Verantwortung – Konsument, Produzent, Politik?" werden in diesem Workshop Strategien für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Kleidung und Mode...
Ein selbstorganisiertes Camp, auf dem Menschen zusammentreffen, sich bilden, vernetzen und organisieren. Ein Ort für Menschen, die aktiv werden wollen gegen den Klimawandel und für ein gutes...
ist die Zeit reif für einen Systemwechsel in der Wirtschaft?
Ist die Zeit reif für eine am Gemeinwohl orientierte Wirtschaft, für die Gemeinwohlökonomie? Die GWÖ veranstaltet zu diesen Fragen...
Spaziert mit uns in eine neue Welt – fair, ressourcenschonend und zukunftsfähig. Wir lernen Orte und Menschen in München kennen, die mit ihren zukunftsweisenden Ideen bereits einen wichtigen...
Der fromme Wunsch, Unternehmen mögen freiwillig dafür Sorge tragen, dass Menschenrechte entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette eingehalten werden, hat sich nicht erfüllt. Nun soll...
Sportereignisse gehen immer wieder mit der Aushöhlung von Menschenrechten einher. Deutlich wird das nun wieder bei der Fußball-WM 2018 in Russland. Unmenschliche Arbeitsbedingungen,...
Der neu erschienene Bankencheck des Fairfinance Guides Deutschland, vergleicht zum dritten Mal Nachhaltigkeitsrichtlinien deutscher Geldhäuser mit teilweise erschrekenden Erkenntnissen.
Mit einer Fotoaktion und einem Infostand ab 13:00 Uhr, direkt vor dem Einkaufscenter Neuperlach pep, weisen die Akteur*innen von MÜNCHEN FAIR FASHION, auf den ökosozialen Raubbau hin.
Unbekannt und unverzichtbar, so lassen sich die 17 Metalle charakterisieren, die unter dem Begriff „Seltene Erden“ in den letzten zwei Jahrzehnten immer wieder für Schlagzeilen sorgten. Dr....
Ist das Wirtschaftswachstum ein Systemfehler? Mit dieser Frage beschäftigt sich der preisgekrönte Regisseur Florian Opitz in seinem neuen Film "System Error. Der Film läuft am 15.05 im Monopol.
Warum wegwerfen, wenn man’s einfach verändern kann? Im VINTY'S Upcycling-Nähcafe werden dir Ideen geben, wie du aus Altem schönes Neues machen kannst. Diesmal zeigt euch Brigitta wieder, wie...
Schluss mit menschenverachtenden Lebens- und Arbeitsbedingungen! Der Fair Fashion Stadtrundgang am 27.April führt Euch zu Orten, die spannende Alternativen zur Fast Fashion aufzeigen.
Wir bringen die Revolution ins Herz der Münchner Fast Fashion Meile, denn wir wollen die Menschen erreichen, die sich bisher wahrscheinlich eher weniger Gedanken zu ihrem Kleidungskonsum...
Im Zuge der Fashion Revolution Week, berichtet die Journalistin Anna Holl am 24. April im Vinty's über ihre Recherchen in der indischen Textilherstellung.
Direkt an der Isar, gegenüber dem stadtbekannten Reichenbach-Kiosk präsentieren wir auf kleiner Fläche unser Sortiment aus fair und ökologisch produzierter Mode, Schuhen, Taschen Accessoires,...
Ein grünes Crowdinvestment von Greencity und emmy. Das Ziel sind 400 weitere Elektroroller für das Münchener Stadtgebiet. Jeder kann ab 250€ in das Projekt investieren.
Im Jahr 2040 werden Smartphones, Datenzentren und andere Kommunikationssysteme die größte Gefahr für die Umwelt darstellen, schlimmer noch als Energieumwandlung, Verkehr und Industrie.
Alle drei bis vier Monate lohnt es sich, den Kleiderschrank auszumisten und Platz für “neue” Klamotten zu machen. Dann steigt die Kleidertauschparty, wie auch am kommenden Samstag (24.03.2018)...
Weltweite Überfischung und umweltzerstörende Fangmethoden können trotz gut gemeinter MSC Zertifizierungen meist nicht verhindert werden. Greenpeace schafft mit ihrem Einkaufsratgeber...
Der Lebensmittel-Einkauf diversifiziert sich ungeheuer breit und ungeheuer schnell. Die galoppierende Digitalisierung mit Kunden-Chip-Karte tut ein Übriges.
Aktiver Klimaschutz, keine...
Alle 20.000 Büroplätze der Polizei in Niedersachsen werden von September 2017 – Ende 2018
komplett neu ausgestattet und im Zuge dessen mit fairen Computermäusen von Nager IT
bestückt.
Unternehmen sind verpflichtet, entlang ihrer gesamten Lieferkette menschenrechtliche Sorgfaltspflichten und Umweltstandards einzuhalten. Das Münchner Weltunternehmen Siemens rühmt sich immer...
Wie viele und welche Rohstoffe verbrauche ich eigentlich in meinem Alltag? Wie kann ich diesen Verbrauch verringern?
Vielleicht haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt, als Sie sich...
Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie enthält die ersten niedergeschriebenen Rechte mit universellem...
Menschenrechte. Universell. Unantastbar. Unteilbar. Verletzt!
Sicherlich bist auch Du für die Einhaltung von Menschenrechten. Und hier in München gibt es ja auch nichts zu beanstanden. Aber...
Spaziert mit uns in eine neue Welt – fair, ressourcenschonend und zukunftsfähig. Wir lernen Orte und Menschen in München kennen, die mit ihren zukunftsweisenden Ideen bereits einen wichtigen...
Als die Umwelt-Akademie e.V. vor über 20 Jahren mit dem Schwerpunkt „Ethisch-ökologischer Umgang mit Geld“ begann, gab es das noch nicht, nicht mal den Begriff „Nachhaltigkeit“. Heute bietet...
Unter dem Motto „Taste Fair Africa“ bietet die GEPA ab sofort und ausschließlich dem Fachhandel ein Sortiment aus drei Kaffeevariationen aus Uganda und fünf neuen Schokoladen mit Kakao aus São...
Wisst ihr was der Ostfriedhof mit fairem Handel zu tun hat? Oder welche mutigen Projekte, die sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen, hinter den Fassaden der Tegernseer...
Schon fast 25 Jahre dauert der Rechtsstreit zwischen 30.000 Bewohnern des ecuadorianischen Regenwaldes und Chevron. Der Ölkonzern hat über Jahrzehnte hinweg durch Fahrlässigkeit und veraltete...
Schluss mit menschenverachtenden Lebens- und Arbeitsbedingungen! Der Fair Fashion Stadtrundgang führt Euch zu Orten, die spannende Alternativen zur Fast Fashion aufzeigen.
Spaziert mit uns in eine neue Welt – fair, ressourcenschonend und zukunftsfähig. Wir lernen Orte und Menschen in München kennen, die mit ihren zukunftsweisenden Ideen bereits einen wichtigen...
Es gibt fairen Tee, fairen Kaffee, fairen Kakao, faire Kleidung, faire Fußbälle, sogar faire Grabsteine und faire Eheringe. Aber was ist mit Computern, Smartphones und deren elektronischem...
Wisst ihr was der Ostfriedhof mit fairem Handel zu tun hat? Oder welche mutigen Projekte, die sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen, hinter den Fassaden der Tegernseer...
Die beiden Fairtrade-Aktivisten Hendrik Meisel und Klaus Hamelmann verbinden Informationen zum Fairen Handel und Erlebnisberichte ihrer Reisen in Afrika, Asien und Lateinamerika mit einem...
Unter dem Motto „Fairer Handel schafft Perspektiven“ startet am heutigen Freitag die diesjährige Faire Woche (15. – 29. September). Bundesweit machen mehr als 2.000 Veranstaltungen den Fairen...
Tollwood-Chefin Rita Rottenwallner gibt Münchener Umweltpreis zurück.
Hintergrund ist eine Beschlussvorlage zur Anpassung der Bewertungskriterien beim Kriterium Ökologie für das Oktoberfest,...
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“ sowie das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen Produktionsprozesse beeinflussen, sind im...
Nasser Abufarha, Gründer und Direktor von Canaan Fair Trade aus Palästina hatte eine Vison und begann sie zu verwirklichen. Fair gehandeltes ökologisches Olivenöl gibt heute Tausenden von...
Zwei Jahre Mode mit mehr Wert in München: Wenn das kein Grund zum FEIERN ist?!
Wir schmeißen zu unserem zweiten Geburtstag in München ein Sommerfest! Dafür backen wir Kuchen, spendieren Sekt...
Mit spannenden Methoden und Raum für Austausch widmet sich der Workshop folgenden Fragen:
Welche Bedeutung haben Bilder und Beschreibungen in Bezug auf Machtstrukturen?
Inwiefern spannen sich...
Kaum ein G20-Mitgliedsland hat so viele Freihandelsabkommen abgeschlossen wie Mexiko. Insbesondere die Teilnahme an der Nordamerikanische Freihandelszone NAFTA) hat zu massiven sozialen...
Erfahre aus erster Hand vom Leben und Alltag indigener Gemeinden in Südamerika.
Welche Probleme gibt es und wie setzen sich die Menschen damit auseinander? Welche Folgen hat die...
Anlässlich 20 Jahre Klimapartnerschaft Münchens mit dem Volk der Asháninka im zentralen peruanischen Regenwald blicken wir auf dieses vielseitige Land. Allein das Regenwaldgebiet ist weit mehr...
Keine Stadt der Erde hat wohl einen schlechteren Ruf als Kalkutta. Von den knapp 15 Mio. Einwohner*innen wird sie dennoch liebevoll die „Stadt der Freude“ genannt. Viele Kontroversen prallen...
Zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft Harare-München zeigen wir Eindrücke einer Begegnungsreise: von Alltagserfahrungen bis hin zu den atemberaubenden Vikto-ria-Fällen. Zudem wird...
Deutschland zählt zu den größten Kriegswaffenexporteuren der Welt. In seinem Vortrag spricht der Referent Jürgen Schulz über die Entwicklung Deutschlands zum Rüstungsexportland, er weist auf...
Die Quechua-Sprache ist heute mit etwa zehn Millionen Sprechern die meistgesprochene indigene Sprache Lateinamerikas. Dennoch ist ihr Erhalt stark gefährdet. Dies führt auch zum Verlust einer...
Der Klimawandel betrifft nicht nur Eisbären in der fernen Arktis oder Millionen Menschen in Bangladesch – sondern uns alle, gerade auch in München. Für München, seine ansässigen Firmen,...
Das Zentrum für Globale Fragen ist aus dem Institut für Gesellschaftspolitik hervorgegangen. Es verbindet sozialwissenschaftlich-empirische Analyse mit philosophischer Reflexion und trägt damit...
Immer mehr Menschen kaufen im Bio-Laden ein, achten auf nachhaltige, ressourcenschonende Herstellung und fairen Handel. Doch wie zukunftsfähig wirtschaften wir wirklich, und wie die...
Zeit ist relativ. Zeit ist Geld. Zeit ist ein Geheimnis.
Lebens-, Familien-, Frei-, Teil-, Arbeitszeit. Zeitempfinden.
Was ist Zeitarmut und wie kann es mehr Zeitwohlstand geben? Was ist...
An Krisen auf dieser Welt mangelt es wahrlich nicht. Ja, der Krisenmodus scheint sich zunehmend zum Normalfall unserer Moderne zu entwickeln. Die ökologische Krise ist dabei eine von vielen –...
Kinderarbeit ist international verboten. Trotzdem schuften Millionen Kinder unter den unwürdigsten Bedingungen für unsere Produkte, z.B. für Schmuck, Teppiche und Natursteine. Der...
Du dachtest es gibt keine männlichen Feen? Ha! Heute Nacht überzeugen wir Dich vom Gegenteil! Die Guten Feen sind wegen der Buen Vivir Konferenz extra aus Feenomenalien angereist, und legen mit...
Was treibt die Menschen dazu, die lebensgefährliche Fahrt über das Mittelmeer zu wagen? Neben der Hoffnung, Bürgerkrieg oder despotischen Regimen zu entkommen, sind es nicht selten auch...
Das Modelabel "Khala - Fair Fashion from Malawi" stellt bei Khala mit afrikanischen Stoffen stylische Mode unter fairen Arbeitsbedingungen und in gleichberechtigter Zusammenarbeit mit...
Die turksprachigen Schoren siedeln in Südsibirien wo großflächig im Tagebau Steinkohle gewonnen wird. Seit den Sanktionen gegen Russland ist Kohle eine der wenigen Güter, die nach Europa...
Unser Wirtschaftssystem beruht auf Denkmodellen, in denen die natürlichen Grenzen des Planeten keine Rolle spielen. Gleichzeitig wird die Natur des Menschen als sozialem, und auch sozial...
Gemeinsam essen gegen Lebensmittelverschwendung! Am nächsten Dienstag, den 30. Mai 2017, steigt ab 17 Uhr wieder eine Open-Air-Schnibbelparty in der Glockenbachwerkstatt! Wir setzten ein...
Spaziert mit uns zu alternativen Projekten in München, die bereits einen Beitrag zum sozial-ökologische Wandel leisten – von der ethischen Bank über offene Werkstätten bis hin zum plastikfreien...
Vulkane, Urwälder und tropische Strände – Nicaragua begeistert mit seiner atemberaubenden Natur, ist jedoch auch gesellschaftlich und politisch ein hoch interessantes Land. Während sich die...
Das Centrum für Evaluation (CEval) hat wissenschaftlich analysiert, ob und in welchem Maße der faire Handel in den letzten 15 Jahren die deutsche Gesellschaft beeinflusst und verändert hat. Das...
In den Experimentierräumen der Großstädte entstehen weltweit neue, commons-basierte (Gemeingüter-basierte) Räume, in denen oftmals noch junge Akteure mit kleinteiligen Lösungen für die...
Die Bewegung Global Divestment Mobilisation hat diesen Mai mit Demos und Aktionen weltweit zu maximalen Klimaschutz aufgerufen. Auch München war dabei und engangierte sich am 6. Mai mit einer...
Dem Start-up "Nero Grillkohle" ist es wichtig, dass kein Holz aus den gefährdeten Tropenwäldern verfeuert wird. Zum Start der Grillsaison hat das Drei-Mann-Unternehmen deshalb Kohle mit...
Der Dokumentarfilm PROJEKT A taucht ein in die vielschichtige Welt der Anarchisten und bricht mit den gängigen Klischees über Steinewerfer und Chaoten. Er eröffnet viel mehr den Blick auf eine...
Obwohl Kolumbien reich an Wirtschaftsgütern und natürlichen Ressourcen ist, lebt der Großteil der Bevölkerung in Armut. Viele Dorfgemeinschaften werden von ihrem Land vertrieben, um Goldminen...
Pünktlich zum Jahrestag am 24.4. von Rana Plaza kam der bundesweite Fair Fashion Guide (FFG) heraus, den FEMNET in Zusammenarbeit mit Friederike von Wedel-Parlow (Beneficial Design Institut)...
Wie soll unbegrenztes Wirtschaftswachstum in einer Welt mit endlichen Ressourcen möglich sein? An welche Grenzen stößt unsere Umwelt, stoßen wir als Menschen? Besuchen Sie bei einem...
„Der Klimawandel ist die größte Gefahr in der Geschichte der Menschheit“
- BAN KI MOON, ehemaliger UN-Generalsekretär.
Auch in München steht immer noch ein Kohlekraftwerk, in dem jährlich...
Der internationale Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes (17. April) stand in diesem Jahr im Zeichen der Rechte von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen. Obwohl sie 70 Prozent der weltweiten...
Nach knapp vier Jahren fairer IT sind wir bei *Version 2 der Fairen Computermaus* angekommen. Was ist neu, im Unterschied zur Ursprungsversion die 2012 die Ära der Fairen IT einläutete?
Anlässlich des Fashion Revolution Days, dem Jahrestag des Einsturzes der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch im Jahr 2013, stehen alle Zeichen auf Fair Fashion Evolution! Initiiert von der...
April 2013: Beim Einsturz der Textilfabrik „Rana Plaza“ in Bangladesch kommen 1134 Menschen zu Tode. Über 2000 Menschen werden verletzt. Die globale Textilindustrie und ihr System Immer mehr...
Unser aller Wohlstand beruht darauf, dass wir ihn Menschen aus anderen Teilen der Welt vorenthalten. Wir externalisieren die negativen Effekte unserer Lebensweise und damit auch unseres...
Ein Skandal, der gern totgeschwiegen wird, ist die weltweit zunehmende Gewalt gegen Frauen. Mariel Távara Arizmendi, Psychologin an der Universität San Marcos (Lima), Feministin und Aktivistin...
Der Ethnologe und Dokumentarfilmer Heeder Soto präsentiert seinen neuen Film (Titiqaqa y los rostros desaparecidos; mit dt. Untertiteln) um Wasser- und Bergbauprobleme in der Titicaca-Region...
Unzählige Münchnerinnen und Münchner engagieren sich in Gruppen und Initiativen für Menschenrechte.
münchenweit. bundesweit. weltweit. Das ist großartig!
Doch wie sieht ihre Arbeit aus? Zu...
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“ sowie das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen Produktionsprozesse beeinflussen, sind im...
Die Wanderausstellung zeigt Fotografien, in denen die Dramatik und die Möglichkeiten des Klimawandels deutlich werden. Der Naturfotograf Gary Braasch bereiste dafür über 40 Jahre die Welt, um...
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“ sowie das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen Produktionsprozesse beeinflussen, sind im...
Unzählige Münchnerinnen und Münchner engagieren sich in Gruppen und Initiativen für Menschenrechte. münchenweit. bundesweit. weltweit.
Doch wie sieht ihre Arbeit aus? Zu welchen Themen...
Im Zuge einer “mobilen Kommunikationsoffensive” möchte die Stadt München ihre Mitarbeiter bis 2019 mit neuen Handys, Tablets und Notebooks ausstatten. Geplant ist die Anschaffung von 7500 neuen...
Nichts Passendes im Kleiderschrank? Zu viele Kleidungsstücke und doch nicht die Richtigen? Oder einfach nur Lust auf eine Veränderung? Dann auf zum Kleidertausch am Sonntag, den 20. November...
Wegwerfen ist out - reparieren ist in! Lass Dir im Repair-Café helfen, Deine defekten Gegenstände zu reparieren, damit Du Dich nicht von Deinem Lieblingsteil trennen musst - und auch noch...
Am 30.11.2016 von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr im Jugendinformationszentrum (JIZ) in der Sendlingerstraße 7.
Kinderarbeit verbieten? Auf den ersten Blick erscheint die
Antwort klar: Ja,...
Donnerstag 17.11.2016, 18.30 - 21.00 Uhr, 5,- € (für Fach-Gespräch)
Jeans, - kennt jeder, trägt fast jede/r. Aber haben Sie schon mal über den blauen Stoff gestrichen und sich gefragt, wer die...
Am 12. November organisiert das studentische Netzwerk "Sneep" eine etwas andere Modenschau. Münchner Läden und Labels präsentieren in der TUM in der Arcisstraße ihre Mode, die nicht nur schön,...
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“ sowie das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen Produktionsprozesse beeinflussen, sind im...
Missstände in der Schuhproduktion - sie gibt es leider viel zu häufig. Zusammen mit 17 weiteren Menschenrechts- und Arbeitsrechtsorganisationen macht Südwind mit der Kampagne "Change your...
Der Verein Nager IT e.V. mit Sitz im oberbayerischen Bichl setzt sich für faire Computermäuse und die allgemeine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Computerindustrie ein. Neben der...
Für ihre Nachhaltigkeitspolitik wurde die Landeshauptstadt München mehrfach national und international ausgezeichnet. Eine zentrale und übergreifende Aufgabe ist noch offen: die Entwicklung...
Was sind Komplementärwährungen und wie funktionieren sie? Inspiriert vom französischen Film "Tomorrow. Die Welt ist voller Lösungen" diskutiert das BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung am...
Zwei neue Studien der Kampagne Change Your Shoes zeigen die teilweise katastrophalen Bedingungen für die ArbeiterInnen in Schuhunternehmen in Albanien, Bosnien- Herzegowina, Mazedonien, Polen,...
Grünes Geld ist seit 1999 die Messe für nachhaltige Kapitalanlagen. Sie richtet sich an private und professionelle Anleger, die für ihr Kapital mehr als "nur" eine gute Rendite verlangen....
Wasser, Energie oder Metalle wie Seltene Erden im Smartphone: Jeder von uns verbraucht Ressourcen. Jeden Tag. Weit mehr als wir eigentlich ahnen.
Aber welchen Preis zahlen Menschen und Umwelt...
Der Münchner Klimaherbst findet 2016 bereits zum zehnten Mal statt. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, jeweils im Herbst eines Jahres über einen Zeitraum von vier Wochen möglichst viele...
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“ sowie das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen Produktionsprozesse beeinflussen, sind im...
Ökologischer Landbau und Fairer Handel leben von Vernetzung und starken
Partnerschaften. Aus Anlass der diesjährigen Fairen Woche hat Naturland deshalb Akteure aus
Politik, Wirtschaft und...
Mmmmhhhh, lecker, Schokolade!
Am 01. Oktober gibt es von 13 bis 17 Uhr im Weltladen München, Weißenburger Straße 14, die neuen Schokoladenkreationen aus dem Hause Zotter zu probieren.
Rund 20 Münchner Projekte - Genossenschaften, Baugemeinschaften und Vereine - öffnen ihre Türen und laden zu Besichtigungen, Ausstellungen und anderen Aktivitäten ein. Der Tag bietet...
Beim gemeinsamen Stand der Steuerunsgruppe Fair Trade Stadt München dreht sich alles um Schokolade: ob Ausstellung, Glücksrad, Quiz oder Schokoparcour – für jede*n ist etwas dabei.
Wer sich...
Wegwerfen ist out - reparieren ist in! Lass Dir im Repair-Café helfen, Deine defekten Gegenstände zu reparieren, damit Du Dich nicht von Deinem Lieblingsteil trennen musst - und auch noch...
Am 16. September startet die Faire Woche - Deutschlands größte Aktionswoche zum Fairen Handel!
Das Thema lautet: "Fairer Handel wirkt".
Auch in München gibt es viele tolle Aktionen: gleich...
Am 17. September finden bundesweit in sieben Städten Großdemonstrationen gegen die geplanten Abkommen der EU mit Kanada und den USA (CETA und TTIP) statt. Auch in München wird ein Zeichen...
Von Frauenhand zu Frauenhand gehen Leistungen, Dinge und Informationen bei TauschRausch, dem neuen Tauschring von Frauen für Frauen in München und Umgebung. Es treffen sich hier interessierte...
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“ sowie das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen Produktionsprozesse beeinflussen, sind im...
Schokoparcour, Glücksrad, Quiz, Ausstellung... und vieles mehr rund um die neue öko-faire Stadtschokolade! Am 18. September 2016 findet von 10 bis 18 Uhr das Hoffest des städtischen Gutes Riem...
Braucht ihr noch Hefte, Ordner oder Stifte für das neue Schuljahr oder Semester? Dann seid ihr bei memo an der richtigen Stelle.
Das Versandhaus bietet über 10.000 öko-faire Produkte für Büro,...
Es trachtelt in der Kiste! Am 27. August öffnet VINTY’S Münchens größten Secondhand-Trachtenmarkt! Bis zum 24. September findest du auf 250 qm Dirndl, Lederhosen, Blusen, Hemden, Schürzen, Hüte...
Erfreuliche Nachrichten: der Gesamtumsatz des Fairen Handels in Deutschland ist weiterhin angestiegen - das belegen die kürzlich veröffentlichten Zahlen vom Forum Fairer Handel. Im Jahr 2015...
Die Armedangels Herbst Kollektion ist da!
Hohe Qualität sowie nachhaltige, ehrliche und faire Produkte - das ist die Philosophie von Armedangels.
Übrigens: viele Münchner Läden haben...
Jetzt müsst ihr schnell sein...!
Bis Ende Oktober kann man in dem DearGoods Pop-Up Store vegane und faire Kleidungsstücke mit Bio-Qualität shoppen. Und das Beste: hier findet ihr auch einiges...
In der Deutschen Bahn wird uns häufig Kaffee angeboten. Das ist ein angenehmer Service, findet Melanie Weigel. Sie ist die Initiatorin der Petition zu fairem Kaffee in der Deutschen Bahn,...
Gemeinsam essen gegen Lebensmittelverschwendung!
Morgen steigt ab 15 Uhr die größte Schnibbelparty Münchens!
Wir setzten ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und gegen Hunger und...
Flohmarkt-Liebhaber aufgepasst: vom 25. - 27. August gibt es im GEA-Laden München (Weißenburger Platz 1) Schuhe, Taschen, Möbel und vieles bis zu - 80%!
Am 25. November organisiert das studentische Netwerk "Sneep" eine etwas andere Modenschau. Münchner Läden und Labels präsentieren ihre Mode, die nicht nur schön, sondern auch fair ist.
Beyond the red lines (Jenseits der roten Linien) ist die Geschichte einer wachsenden Bewegung, die „Es reicht! Ende Gelände!“ sagt, zivilen Ungehorsam leistet und die Transformation hin zu...
München ist eine internationale Stadt und rund um den Globus vernetzt. Dies zeigt auch die Vielzahl von Aktions-gruppen, Initiativen und Vereinen, in der sich Münchner Bürgerinnen und Bürger...
Am 13. April 2017 fand in Berlin der internationale Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes statt, der in diesem Jahr im Zeichen der Rechte von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen stand.
Obwohl sie...
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“ sowie das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen Produktionsprozesse beeinflussen, sind im...
Noch ist der Sommer nicht vorbei - auch die Grillsaison läuft noch!
Damit ihr perfekt ausgestattet seid, hier eine Alternative zur konventionellen Holzkohle: Faire Grillkohle aus...
Vernissage der Wanderausstellung "Klimawandel - eine globale Herausforderung" und Vorstellung von Münchner Klimaschutzakteuren.
Das Nord Süd Forum München e.V. freut sich sehr Euch die...
Gemeinsam essen gegen Lebensmittelverschwendung!! Am Samstag, den 27. August 2016, steigt ab 15 Uhr die größte Schnibbelparty Münchens!
Wir setzten ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung....
Ökologisch einkaufen und essen in und um München - mit der 12. Auflage des Bio-Einkaufsführers des Bund Naturschutz in Bayern e.V. findest Du ein passendes Bio-Fachgeschäft in Deiner Nähe! Egal...
Es war ein langer und steiniger Weg...
doch nun endlich der Erfolg: nach dem Beschluss des Bayerischen Landtags vom 22. Juli 2016 können bayerische Städte und Gemeinden jetzt offiziell die...
Wärme, Kraft und Licht der Natur – dafür stehen die exklusiven, stilvollen Aromakerzen von MUNIO CANDELA. Traditionelles Kerzenhandwerk, kombiniert mit natürlichen Rohstoffen, recycelten...
Am 08. August 2016 ist der Earth Overshoot Day (Welterschöpfungstag).
Schon heute haben wir alle ökologischen Ressourcen verbraucht, die uns eigentlich für ein ganzes Jahr zur Verfügung...
Klimaschutz, Kaffee, Zero Waste, öko-sozialer Wandel, Abfallvermeidung - das Projekt "Coffee to go again" verbindet viele Aspekte von Nachhaltigkeit und konkretem Wandel. Es fehlt nicht mehr...
Die vegane ANTIDOTE Bio-Schokolade wurden in Brooklyn, New York von der Oberösterreicherin Red R. Thalhammer als gesundes Powerfood fürs Wohlbefinden konzipiert. ANTIDOTE verwendet...
Der Sonne scheint auch HEUTE wieder auf unsere Schneidebretter.. und wir freuen uns auf die hochsommerigste Schnibbelparty 2016.
Es wird wieder geschnibbelt, gegessen und getanzt!
Am Mittwochvormittag gibt es die Möglichkeit im Ladencafé My Fable mit Julia Post persönlich über ihr Projekt CoffeeToGoAgain zu quatschen! Außerdem diskutieren wir über Sinn und Unsinn von...
Ökologie, Ökonomie, Soziales und Ästhetik gehören für LEDERHAAS zusammen: denn gutes Design verbindet das Gute mit dem Schönen. Die unisex Premium Marke LEDERHAAS Organic Skincare steht für...
Wegwerfen ist out - reparieren ist in! Lass Dir im Repair-Café helfen, Deine defekten Gegenstände zu reparieren, damit Du Dich nicht von Deinem Lieblingsteil trennen musst - und auch noch...
...und lädt am Samstag, 16. Juli 2016 von 10 bis 16 Uhr zur Geburtstagsfeier mit Tombola ein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Dich.
Reifen flicken, Socken stopfen, eine Wordpress-Webseite aufsetzen oder Kosmetik herstellen..... Jeder von uns hat Fähigkeiten, Wissen und Erfahrungen, von denen andere profitieren können und...
ÖKOLOGISCH, SOZIAL, REGIONAL lautet die Produktions-Ethik des Wiener Design Label ...SAID THE FOX: hochwertige Materialien wie österreichischer Schladminger Loden, Cork Skin oder Organic Cotton...
"Den Schuh zieh ich mir nicht an" sagen zwei Studierende der Sozialen Arbeit, Hochschule Pasing.
Beim EineWelt-Report im Juni dreht sich alles um die Schuhproduktion, insbesondere um...
Die Münchner Politikstudentin Julia Post setzt sich mit ihrem Projekt Coffee to go again gegen den Einwegbecherwahnsinn der To-Go-Gesellschaft ein - bisher komplett ehrenamtlich, nicht nur...
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“ sowie das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen Produktionsprozesse beeinflussen, sind im...
Heute steigt die nächste Schnibbelei mit Foodsharing München und rehab republic, diesmal wird #openairgeschnibbelt mit live-Sound von Blek le Roc und maximal jovial feat. edelstoff.
Kommt...
Die Honigpumpe ist ein Liebhaberprojekt in Sachen Honigerzeugung und Umweltkommunikation über den Dächern Münchens, gegründet von Martin Opitz, seines Zeichens Dipl. Forstwirt und dem...
Am 27. Juni findet die dritte Runde Büchertausch statt – genau rechtzeitig, um sich mit Lektüre für die Sommerferien einzudecken. Wir starten wieder um 19:30 Uhr und sind erfahrungsgemäß gegen...
KAHINA GIVING BEAUTY steht für höchste Naturkosmetik-Qualität und ethische Prinzipien. 2008, bei einer Reise nach Marokko entdeckte Katharine Phillips L'Heureux das wirkungsvolle Arganöl und...
Wir betrachten in diesem Workshop zunächst den Fairen Handel unter dem Aspekt faire Arbeit. Wo schafft der Faire Handel Verbesserungen, wo missachtet auch er Menschenrechte?
In München Haidhausen, Innere Wiener Straße 55 eröffnete TOBS – the organic beauty store mit einem exquisiten Sortiment an zertifizierter, handverlesener Premium-Naturkosmetik und ausgesuchten...
Ab dem 13.06. vergrößern wir unsere VINTAGE-Ecke und füllen unseren Shop mit Raritäten aus den 60ern, 70ern, 80ern und 90ern. Wir erinnern uns an unsere eigene Jugend, an die unserer Eltern und...
Unsere Vision:
Am 10.12., dem internationalen Tag der Menschenrechte, kommen die Münchner*innen nicht am Thema Menschenrechte vorbei - an allen Ecken gibt es Veranstaltungen und Aktionen.
...
"Schöne Aussicht oder dünne Luft? - Wie wollen wir weiter wachsen?" Unter diesem Motto finden die 9. Münchner Hochschultage an den beiden großen Münchner Universitäten LMU & TUM statt. Die...
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“ sowie das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen Produktionsprozesse beeinflussen, sind im...
T-Shirts, Schokolade, Smartphones - deutsche Unternehmen verletzen immer wieder ihre menschenrechtliche Verantwortung bei ihren Geschäften im Ausland. Den Opfern dieser Geschäftspraktiken...
Ja, es ist schon wieder ein ganzes Jahr vorbei...
Zum dritten mal veranstaltet Commit eine Netzwerk- und Soliparty im ImpEx.
Mit dabei sind viele Münchner Initiativen, die sich für einen...
VINTY'S Secondhand-Mode lädt zum gemeinsamen Ändern, Stopfen, Kürzen! Unter Anleitung kannst du mitgebrachte oder im Shop gekaufte Kleidungsstücke reparieren, verschönern oder umarbeiten!
Mach mit bei der größten Fairtrade Kaffee-Pause der Welt!
Die World Fairtrade Challenge findet vom 13. bis 15. Mai statt.
Zähle und registriere die Tassen Fairtrade-Kaffee, die Du in den...
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“ sowie das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen Produktionsprozesse beeinflussen, sind im...
Heute vor drei Jahren... Beim Einsturz der Textilfabrik „Rana Plaza“ in Bangladesch
kamen 1134 Menschen zu Tode. Über 2000 Menschen wurden verletzt.
Das bis heute größte Unglück in der...
Und -wie wir alle wissen- freuen sich fast alle Muttis über einen schönen Blumenstrauß. Noch freudiger wirds aber, wenn es faire Blumen sind - oder noch besser: Regionale.
Ein Sommerkleid für sieben, oder ein paar Schuhe für zehn Euro: Die enorm günstigen Preise für Kleidung lassen bei immer mehr Menschen die Frage aufkommen, wer dafür die Rechnung zahlt. Der...
Wir releasen den Sommer und unsere neue Kollektion in München.
Unser GLIMPSE Atelier ist an 2 Tagen geöffnet:
22.4.2016 15 - 20 Uhr
23.4.2016 15 - 20 Uhr
Euch interessieren Infos aus erster Hand? Wir haben die 21-Jährige Journalismus Studentin Anna Holl aus Wien eingeladen, um über ihre Recherche in Bangladesch zu berichten. Was hat sich die...
Russland steht nach Kolumbien auf der zweiten Stelle der Lieferanten der Steinkohle für Deutschland. Auch in München, im HKW Nord 2, wird Kohle aus Russland verbrannt. Wir zeigen einen...
Ob bei Edeka, Rewe, Lidl, Kaufland oder Aldi – bei den Lebensmittelhändlern steht Orangensaft im Regal, der vor allem in São Paulo hergestellt wird. Aus dem brasilianischen Bundesstaat kommt...
Die Vision von Fairafric ist es, die Schokoladenproduktion von Europa nach Afrika zu verlagern. Die Schokolade soll faire und nachhaltige Arbeitsplätze in Ghana schaffen und europäischen...
Im Rahmen des Förderprogramms „München e-mobil“ können E-Lastenräder ab dem 1. April mit 25 Prozent der Nettokosten bis zu einem Höchstbetrag von 1.000 Euro bezuschusst werden. Wer die...
448 verkaufte Päckchen München Kaffee sind das Ergebnis der VollCorner Aktion "München packt an - mit Kaffee die Welt verändern". Mit zusätzlichen 0,50 € pro verkauftem Päckchen unterstütze der...
Büchertausch im siebenmachen Atelierladen am 25. April! Weil der letzte Büchertausch Anfang März so viel Freude gemacht hat, gibt es am 25. April eine zweite Ausgabe.
Auf in die nächste Runde! Dich interessieren Unternehmer*innen, die den neuen Weg der Gemeinwohlökonomie einschlagen und Alternativen zum starren Konkurrenzdenken leben? Dann komm zur...
Klar, zu Ostern gehört auch Schokolade ins Nest. Aber schon gewusst? Es gibt auch Schokohasen und Schokoeier aus fairem Handel! Noch ein Grund mehr, sich auf die Eiersuche zu freuen. Denn nicht...
Du trinkst fairen Kaffee, beziehst vielleicht sogar Ökostrom und achtest generell auf einen nachhaltigen Lebensstil? Wunderbar! Aber... was macht eigentlich deine Bank mit DEINEM Geld?...
Die Münchner Biomarkt-Kette VollCorner veranstaltet zwei Aktionswochen (16. - 29.03.2016) für den München Kaffee und unterstützt so die Klimapartnerschaft München mit den Asháninka, einem...
Nichts Passendes im Kleiderschrank? Zu viele Kleidungsstücke und doch nicht die Richtigen? Oder einfach nur Lust auf eine Veränderung? Dann auf zum Kleidertausch am Sonntag im EineWeltHaus!
-Von glänzenden Geschäften, Gewinnern und Verlierern-
Diese Veranstaltung zeigt, dass Gold nicht immer glänzt!
Am 11.03.2016 um 19 Uhr wirst du im EineWelt Haus München, Raum 211/212...
Verschwiegene Konzerne, gigantischer Umsatz und unmenschliche Arbeit – endlich ein Film, der die Schattenseiten der modernen Modeproduktion dokumentiert. Im Kino Gröben Lichtspiele in...
Handys gehören mittlerweile zu unserem Alltag wie kaum ein anderer Gegenstand.
Aber die massenhafte Produktion des Alltagsgegenstandes hat grausame Folgen für Mensch und Umwelt:
...
Die Greenpeace Jugend München veranstaltet am Sonntag, den 28.02.2016 von 14 bis 16 Uhr im Jugendinformationszentrum JIZ (Sendlinger Str. 7 - Innenhof) ein Kleidertausch-Event für junge Leute.
Im VINTY’S bekommst du am 12. März 2016 von 16 bis 21 Uhr Gelegenheit und Anleitung zum Veredeln deiner Textilien: Ob mit oder ohne Näherfahrung – mit unserer Hilfe nähst du einen Schnitt aus...
Mit der Aktion vom 25.02. bis 10.03. (für alle Wam Family & Friends Mitglieder schon ab 18.02.16) kannst du mit der neuen Schuh-Kollektion fairen Fußes durch den Frühling schreiten.
Am Samstag öffnete OHNE - der verpackungsfreie Supermarkt seine Türen. Künftig kann in der Schellingstraße 42 nach Herzenslust verpackungsfrei geshoppt eingekauft werden. Die nötigen...
Noch ein Repair-Café! Wegwerfen ist out - reparieren ist in. Du hast einige defekte Geräte und zwei "linke Hände"? Unterstützung findest Du in Repair-Cafés. Und das ist aktueller denn je: Das...
Die Garten-Saison beginnt bald! Zeit wirds, sich zu informieren, welches Saatgut es dieses Jahr sein soll.
Auf dem Saatgut Festival im ÖBZ findest du garantiert Anreize und Informationen für...
Wegwerfen ist out - reparieren ist in! Lass Dir im Repair-Café helfen, Deine defekten Gegenstände zu reparieren, damit Du Dich nicht von Deinem Lieblingsteil trennen musst - und auch noch...
Am 14.02. ist Valtentinstag! Habt ihr schon Blumen für euren Schatz gekauft?
Damit es aber wirklich für ALLE ein "happy" Valentine´s day wird, gibt es gute Alternativen zu den üblichen Rosen:...
Erlebe eine erholsame Auszeit von Modewahn und Shoppingfrust mitten in deinem Alltag. Dazu braucht es 50 Lieblingsteile oder 5 Outfits und die Kur kann beginnen.
Im sinn von Slow...
Öko und Fair gehören zusammen. Mittlerweile sind 80 Prozent aller fair gehandelten Lebensmittel in Deutschland auch bio. Doch wie sieht die umgekehrte Bilanz aus: Wie fair ist bio heute? Und...
Zweifelst du am derzeitigen Weltwirtschaftssystem? Möchtest du mehr über solidarische Ökonomie erfahren?
Dann komm am 05.02. ins EineWelt Haus, Schwanthalerstr. 80 in München!
Carlos Herz...
Der Februar ist ein guter Monat, wenn Ihr defekte Geräte wieder auf Vordermann bringen wollt: In und um München öffnen gleich drei Repair-Cafés ihre Pforten. Hier schon mal zum Vormerken der...
Die Hansestadt Hamburg als Vorreiter! Hamburg verbietet es ihren Mitarbeitern, Nespresso-Kapseln zu kaufen – zumindest auf Staatskosten. Ein neues, 150-seitiges Bürokratie-Werk macht Beamten...
Es ist wieder so weit!
Wir laden Euch herzlich zum Stöbern und Entdecken in unseren GEA Flohmarkt am Weißenburger Platz in München ein: Schuhe, Taschen, Möbel, Matratzen, Diverses zu...
2013 hatte sich der Stadtrat für die Ausweitung der sozialverantwortlichen Beschaffung auf weitere Produktbereiche (z.B. Textilien und Büromaterial) ausgesprochen. Nach zwei Jahren stellt die...
Heute dürfen wir Euch einen Artikel aus der Süddeutschen Zeitung empfehlen, in dem es um die "Fair Trade Town" München geht. Und wir haben fleißig mit daraufhin gearbeitet.
Perfekt ausgestattet mit den warmen Earmuffs von HoodLamp und einem Mantel von People Tree - stylisch durch den Winter. Das Blümchen Kleid von Armed Angels wirkt romantisch süß und wird mit dem...
Was haben Kaffee, Kuchen, Schraubenzieher und Lötkolben gemeinsam? Sie alle sind elementarer Bestandteil der Repair-Cafés! Darum: bei defekten Gegenständen die Ruhe bewahren und eine gute Zeit...
Ihr sucht einen abwechslungsreichen und grünen Job? Dann seid ihr genau richtig im DearGoods Team.
http://www.deargoods.com/2015/11/aktuelle-stellenangebote/
Egal ob Lippenbalsam, Deo oder gehäkelte Weihnachtssterne: in Eurem Haushalt finden sich viele kleine Reste, aus denen Ihr kleine Wunder zaubern könnt.
Der Secondhand-Mode-Shop VINTY‘S München startet mit dem Verkauf seiner gleichnamigen Kollektion. Kimonos, Ponchos und Zweiteiler aus recycelten Textilien schmälern ab sofort den ökologischen...
Mit mehr als 80 Interessierten haben wir am Montag den Relaunch unserer Webseite gefeiert. Und beeindruckende Münchner Initiativen und Gruppen kennengelernt, die ihren Beitrag für eine gerechte...
Lässig, schick und rockig – alles in einem Look. Das Sweatkleid von Jan’n June kann man im Club oder in der Freizeit tragen – es passt einfach immer. Super für den Winter – innen kuschlig warm...
Raus aus der virtuellen Welt, rein in Münchens alternative Szene: Lernt Ideen, Initiativen und Menschen, die bereits ihren Beitrag für ein "Klima des Wandels" leisten, persönlich kennen!
Kommenden Sonntag ist Nikolaus. Nicht wegzudenken ist dabei das freundlich lächelnde Schokoladen-Double in knisterndem Papier. Doch den gibt es auch als faire Alternative...
Gemeinsam können wir MEHR Fair
Anläßlich des Relaunches von www.muenchen-fair.de stellten fünf Münchner Läden bei Radio Lora ihre Konzepte des fairen und umweltfreundlichen Konsums vor.
Ab morgen dürfen wir wieder jeden Tag ein Türchen öffnen. Guten Gewissens darf man den Tag schon morgens mit einem Stück Schokolade beginnen. Guten Gewissens? Nur mit fairer Schokolade...
Neue Farben, neues Gehäuse und das Scrollrad aus Holz – die Faire Maus, die erste sozial nachhaltig hergestellte Computermaus, gibt’s ab sofort in schickem Rot und Schwarz, zudem ist die...
Wir freuen uns Euch das Portal zum Fairen Handel in München in einem neuen Gewand präsentieren zu dürfen - und das wollen wir gemeinsam mit Euch feiern: Relaunch-Party und Impulsabend "Orte des...
München ist auch weiterhin Fairtrade Town. Der Titel ist jetzt von TransFair e.V. um vier Jahre verlängert worden. Erstmals wurde München 2013 der Titel Fairtrade Town verliehen.
Leute machen Kleider - Was steckt hinter unserer Mode?
Vortrag und Fotoausstellung
26. April 2017
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
im VINTY´S, Landsberger Str. 14
24. April 2013: Beim...